Nach den bisherigen, vorläufigen Plänen der Landesregierung können die Kinder, die bereits auf weiterführenden Schulen sind, nicht zur längeren Schulzeit, dem so genannten „G9“ zurück. Eltern und Großeltern dieser Kinder, in den letzten Jahren gegen das so genannte „Turbo-Abi“ gekämpft haben und sich dafür eingesetzt haben, dass die verkürzte Schulzeit am Gymnasium wieder auf 9 Jahre verlängert wird, fordern aber genau das: Schulministerin Yvonne Gebauer möge den Wechsel zu G9 im Sommer des nächsten Jahres auch für die Klassen 5 – 8 organisieren - damit auch diese von der Korrektur profitieren. Das Argument der Elterninitiative: Das Land Niedersachsen habe gezeigt, dass der Wechsel zu G9 innerhalb eines Jahres mit den Klassen 5 - 8 funktionieren könne.
Landtagspräsident André Kuper sagte: „Ich finde es wichtig, dass ihr Kinder sagt, was euch wichtig ist. Meine Aufgabe ist es, euch zuzuhören. Die Plakate werde ich an Schulministerin Yvonne Gebauer weitergeben.“

Eltern und Kinder freuten sich, im Landtag empfangen zu werden.

Irina Busch hatte die besondere Aufmerksamkeit des Präsidenten, denn sie feierte an diesem Tag ihren 6. Geburtstag.

Anschließend zeigte André Kuper der Gruppe noch den Plenarsaal.

Die Plakate der Kinder überreichte der Landtagspräsident unmittelbar anschließend im Ministerium an Schulministerin Yvonne Gebauer.
(Fotos: Bernd Schälte / Doro Dietsch)